Nützen sie ihren Tulikivi-Specksteinofen als zusätzlichen Wärmespeicher ihrer überschüssigen Energie der Photovoltaikanlage. Mit 2 KW elektrischen Heizstäben in Ihrem Tulikivi-Ofen nützen sie die Energie als Beheizung ihres Wohnraums.
Einfach und effektiv. Heizen Sie mit Holz und Strom, nicht entweder/oder, sondern sowohl als auch.

Jetzt zum Sonderpreis von 500,00 Euro inkl. 20 % MWSt.
Die elektrischen Widerstände verhindern das Beheizen mit Holz nicht!
Die elektrischen Widerstände sind der Beheizung mit Holz nicht im Wege. Die elektrischen Widerstände werden in den Seitenkanälen des Ofens installiert, wo sie am Feuerdeckel befestigt werden. Die elektrischen Widerstände können gewartet werden, indem man den Steindeckel herunterhebt. Der Ofen muss für die Wartung nicht demontiert werden. Die elektrischen Widerstände können nur in der Aufstellphase des Ofens installiert werden. Ein Elektriker wird nur für den Anschluss der Verbindungskabel benötigt.


Diese Kennung auf der Produktkarte des Ofenmodells bedeutet, dass in diesem Ofen elektrische Widerstände installiert, werden können. Die elektrischen Widerstände des Ofens können wie jede beliebige elektrische Heizung geregelt werden.
Diese 8. Punkte sprechen dafür:
- Sie sparen Heizkosten ohne große Investitionen.
- Überschüssiger Strom der Photovoltaik nützen.
- Sie nutzen den Ofen während der gesamten Heizsaison.
- Sie speichern langfristig Wärme für den Fall möglicher Stromausfälle, Produktionsbegrenzungen oder Zeiten mit teurem Strom.
- Es gibt immer eine Grundwärme im Gebäude – so gewährleisten Sie den Betrieb des Ofens unter extremen Umständen.
- Mit elektrischen Widerständen unterstützen Sie das Heizen mit Holz und Pellets.
- Sie können Ihren Ofen trotz elektrischen Widerständen problemlos warten und fegen.
- Sie können die elektrischen Widerstände mühelos warten und austauschen.
Viele Kunden denken schon weiter in ihrer Unabhängigkeit, mit einem großen Tulikivi-Specksteinofen kann man einen großen Teil der Wärme im Haus abdecken, einfach Holz 1 – 2 Stunden heizen und 12 – 24 Stunden gesunde Strahlungswärme, unabhängig von Strom, Gas und Öl.
Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und das Zusatzmodul der 2 KW elektrischen Heizstäbe im Ofen kann der Ofen zusätzlich erwärmt werden und die Energie von der Sonne genützt werden.
In entlegenen Räumen kann zusätzlich hier einfach mit den elektrischen Speckstein-Heizplatten für angenehme Temperaturen gesorgt werden.
Erfahren sie dazu mehr
Die Heizkörper aus Speckstein sind geräusch-und geruchlos, langlebig und günstig im Verbrauch. Kennzeichnend für Speckstein ist die lange wärmespeichernde Eigenschaft und die angenehme Strahlungswärme. Echte Heizkörper aus Speckstein sind nicht nur schöne und zeitlose Heizelemente, sondern auch beeindruckende Inneneinrichtungselemente.
Speckstein speichert die Wärme optimal und gibt diese als angenehme Strahlungswärme ab.
Das Heizelement ist an der Rückseite angebracht.


- Speckstein ist der ideale Wärmespeicher, mit seinem spezifischen Gewicht von knapp drei Tonnen/Kubikmeter hat der Stein eine extrem hohe Dichte, die viel Wärme aufnehmen kann und diese kontinuierlich abgibt.
- So ist der Tulikivi-Speckstein der ideale Ofenbaustein für die Wärmespeicherung und viele Modelle der Tulikivi-Öfen können mit Holz, Holzbrikkes und viele Öfen auch mit Pellets beheizt werden & zusätzlich auch mit 2 KW elektrischen Heizstäben. So können sie ihren Tulikivi-Ofen auch elektrisch aufheizen und der Speckstein speichert diese Energie und gibt sie über Stunden als gesunde Strahlungswärme ab.
- Diese Möglichkeit gibt es bei Tulikivi schon seit vielen Jahrzehnten, durch die Investition von vielen Photovoltaikanlagen in Österreich macht dies Lösung in vielen Situationen Sinn, der überschüssige Strom kann so in ihrem Tulikivi-Specksteinofen gespeichert werden und als Wärme genützt werden.