Wohlfühlwärme

Man sollte es nicht glauben, aber Wärme ist nicht gleich Wärme

Es gibt Öfen, die mit Strahlungswärme Ihr Heim erwärmen und es gibt Öfen, die Konvektionswärme abgeben. Beide Arten von Wärme können Sie auch in der Natur finden. Die Strahlungswärme kennen Sie von warmen Sommertagen, wo, obwohl die Sonne bereits unter gegangen ist, noch der Terrassenboden, die Wand usw. warm sind – es wurde durch die infrarote Strahlungswärme der Sonne die Materie erwärmt. Bzw. kennen Sie diese auch im Winter – es ist ein sonniger sehr kalter Wintertag, aber da wo bei Ihnen die Sonne auf Haut trifft, fühlt es sich warm an, die Luft bleibt frisch und klar.

Die Konvektionswärme finden Sie ebenfalls in der Natur – immer, wenn eine Föhnwetterlage herrscht. Es ist eine unangenehme sich bewegende Luft draußen, d.h. hier wird nur die Luft erwärmt, aber keine Materie.

Und eben mit dieser angenehmen Strahlungswärme, die auch für den Körper sehr angenehm ist, wird mit einem Tulikivi Ihr Heim beheizt. Es wird keine Luft erwärmt, die dann aufsteigt und am Boden es wieder kalt bleibt, sondern die Materie wird erwärmt. Diese Strahlung durchdringt die Luft und wärmt das, wo sie auftrifft.

Sie kennen das, wenn Sie in einen Raum kommen, der mit einem Ofen beheizt, wird, der Konvektionswärme abgibt, ist es Nahe am Boden kalt und je weiter nach oben die Wärme im Raum gemessen wird, umso wärme wird es – ja, erwärmte Luft steigt auf. Die Konvektionswärme eines gewöhnlichen Kaminofens steigt in den oberen Teil des Zimmers, und die Hitze staut sich auf unangenehme Weise in der Nähe des Kamins. Auch wird die Wärme nicht gespeichert, sondern entweicht über den Schornstein nach draußen.

Einfaches Heizen

Mit einem Specksteinofen von Tulikivi kann man immer dann selbständig Wärme erzeugen, wenn man sie benötigt. Der Ofen ist eine wirtschaftliche und sichere Wahl für Ihr Heim und für die Umwelt. Die schnelle und starke Verbrennung mit der patentierten Verbrennungstechnik von Tulikivi gewähr leistet einen hohen Wirkungsgrad und wenige Emissionen. Ein Specksteinofen ist leicht zu nutzen, denn mit nur zwei Befüllungen Holz hält er sehr lange vor. Die heißen Verbrennungsgase durchlaufen das Innere des Ofens erst mehrere Meter, bevor sie in den Schornstein gehen. So wird die Wärme in der Specksteinmasse gespeichert, von wo aus sie lange Zeit als gleichmäßige, sanfte Wohlfühlwärme abgegeben wird

Die Wärme des Tulikivi-Ofens schmeichelt und verwöhnt Ihren Körper und Ihr Heim

Ein Specksteinofen von Tulikivi gibt sanfte, angenehme Wärme ab. Wärme wird entweder durch Berührung der Ofenfläche oder durch der Sonnenwärme ähnelnder Strahlungswärme übertragen, die sich sowohl auf der Haut als auch im ganzen Körper angenehm anfühlt. Die sich gleichmäßig im gesamten Haus verteilende Wärme beheizt die Konstruktionen des Hauses vom Fußboden bis zur Decke, Menschen ebenso wie Möbel. Sie haben keine kalten Füße mehr, sondern können barfuß im Zimmer herumlaufen. Der Unterschied beispielsweise zu Umluftöfen oder Kaminöfen ist erheblich, weil deren wärmende Luft zur Decke steigt. Der Tulikivi-Ofen bläst keine heiße Luft in den Raum, so dass die Zimmerluft frisch bleibt und kein Staub in der Luft herumgewirbelt wird. Das macht auch Allergikern das Leben leichter. Mit Hilfe der zusätzlichen Isolierung ist es auch möglich, Strahlungswärme schneller in eine gewünschte Richtung zu leiten.